Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 44 Antworten
und wurde 2.947 mal aufgerufen
 Darsteller
Seiten 1 | 2 | 3
Silenzio
Moderator

Beiträge: 20.591

04.03.2012 00:13
#31 RE: David Suchet Zitat · antworten

KEIN PARDON FÜR SCHUTZENGEL [2x03]: Christian Brückner
DIE PROFIS [1x06]: Reinhard Kuhnert

schakal
Listenpfleger

Beiträge: 6.819

04.04.2012 00:11
#32 RE: David Suchet Zitat · antworten

Die Libelle (1984): Lothar Blumhagen

Markus


Beiträge: 2.425

26.11.2013 17:14
#33 RE: David Suchet Zitat · antworten

In der Dokumentation "Being Poirot", die zum Abschluss der Serie lief, wurden Clips aus den französischen und deutschen Fassungen gezeigt. Da die Ausschnitte sich auf "Tod auf dem Nil" bezogen, hörte man Uli Krohm.

Gruß
Markus

berti


Beiträge: 17.558

26.11.2013 20:36
#34 RE: David Suchet Zitat · antworten

Schade, dass man keine Folge verwendete, in der Höhne zu hören war!

AndiR.


Beiträge: 3.271

02.01.2014 18:28
#35 RE: David Suchet Zitat · antworten

Gulag-Hölle ohne Wiederkehr(1985): Joachim Kerzel

fortinbras ( gelöscht )
Beiträge:

30.10.2014 15:07
#36 RE: David Suchet Zitat · antworten

Fehlt in der Liste:

Der Glöckner von Notre Dame (1982): Jochen Striebeck

Lord Peter



Beiträge: 4.959

30.10.2014 18:40
#37 RE: David Suchet Zitat · antworten

Gelöscht.

AndiR.


Beiträge: 3.271

11.02.2016 07:35
#38 RE: David Suchet Zitat · antworten

Der stählerne Adler (1986): F.G.Beckhaus

berti


Beiträge: 17.558

12.02.2016 14:39
#39 RE: David Suchet Zitat · antworten

In der Liste fehlt der vor einigen Monaten auf DVD herausgekommene Film "Effie Gray". Laut Synchronkartei kann man dort Klaus Sonnenschein hören:https://www.synchronkartei.de/index.php?...e=film&id=30856
So überbesetzt er ist: Joachim Kerzel würde ich von den Sprechern, die Suchet jenseits von Poirot hatte, am ehesten hören wollen. Zu dem Gesicht passt er gut, daneben ist er auch recht nahe am Original (da Suchet eigentlich einen warmen Bariton hat).

Silenzio
Moderator

Beiträge: 20.591

16.02.2017 15:59
#40 RE: David Suchet Zitat · antworten

In "Mörder im Zwielicht" war es nicht Heinz Giese, sondern Kurt Goldstein. Nicht die Besetzung des Jahres, aber Suchet hatte schon deutlich unpassendere Sprecher. Außerdem besser als der irrtümliche Giese, den ich mir gar nicht hätte vorstellen können.

Frank Brenner



Beiträge: 11.739

01.03.2018 18:51
#41 RE: David Suchet Zitat · antworten

American Assassin (2017): Lutz Riedel

AndiR.


Beiträge: 3.271

26.05.2019 15:27
#42 RE: David Suchet Zitat · antworten

Greystoke - Die Legende von Tarzan, Herr der Affen (1984): Claus Jurichs

Frank Brenner



Beiträge: 11.739

09.05.2020 14:48
#43 RE: David Suchet Zitat · antworten

in der Liste fehlt:

"J. Robert Oppenheimer - Atomphysiker" (1980): Hans-Werner Bussinger

Jayden



Beiträge: 6.535

23.05.2020 13:00
#44 RE: David Suchet Zitat · antworten

Moin moin,

His Dark Materials: Lutz Riedel.

Die Besetzung hat mir sehr gefreut - eine Deluxestimme, die ich rollenbedingt (Suchet spricht wenige Sätze für einen Vogel) nicht erwartet hätte.

MfG

Jayden

Frank Brenner



Beiträge: 11.739

11.12.2023 13:38
#45 RE: David Suchet Zitat · antworten

Mord aus Leidenschaft (1987): Achim Geisler (by Django Spencer)

Seiten 1 | 2 | 3
«« Chevy Chase
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz