Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.396 Antworten
und wurde 175.089 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | ... 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | ... 94
BLUEANGEL X



Beiträge: 973

15.08.2023 17:43
#751 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Zitat von Leufeu im Beitrag #747
Ich war eigentlich der Auffassung das Bärbel Hinniger einer Hamburgs besserer Dialog Regisseure ist. Dabei finde Ich die Synchro von Sweet Reincarnation einen griff ins Klo. Manche Kommentarschreiber unter der Ersten Folge bezeichnen die Synchro sogar als Porno Synchro, was wohl etwas zu weit geht jedoch nicht gänzlich real fern ist. Ich war auf jeden fall enttäuscht.

Nein sie hat auch die zweite staffel von The Seven Deadly Sins versaut da merkt man sofort das Angelika Scharf von (Staffel 1) gefehlt hat und eindeutig die bessere von den beiden war.

BLUEANGEL X



Beiträge: 973

15.08.2023 17:46
#752 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Zitat von Koya-san im Beitrag #749
Hamburg hat doch sowieso selten gute Anime Synchros sorry not sorry Aber JA der Dub ist grausig.

Stimme ich dir zu ausser Hörspiele macht die stadt meistens seit 2006 leider nur miese synchros.

Leufeu ( gelöscht )
Beiträge:

15.08.2023 18:16
#753 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Zitat von Vydee im Beitrag #750
Und was ich leider auch anmerken muss ist, dass sich für mich, zwar nicht generell Jede, aber sehr sehr viele Hamburger Synchronisation gleich anhören und das ist für mich etwas, was das Ganze dann doch recht ermüdend macht, da selbst wenn eine Synchro schauspielerisch gut und passend besetzt ist, sie doch fast genauso klingt wie eine der Anderen ganz guten. So verhält es sich auch bei den meiner Meinung nach schlechteren Hamburger Fassungen.

Tja, ist echt schade, denn egal obs Tnt Media oder Hamburger (Deluxe Media, CSC….) Simuldubs sind sie alle klingen (zwar manchmal auch den Bedingungen des Simuldubs geschuldet ,aber auch nicht immer) gleich, fehlbesetzt und stellenweise - auch wenn nicht immer, schwach gespielt.
Eine Simuldub Season mit sehr durchgemischten Studios wäre wahrscheinlich die beste Option, weil man so zumindest das Problem mit der Gleichheit vermindern würde. Leider nur ist der Fall, dass dies eintreffen mag nicht gerade hoch und das aus den verschiedensten Gründen, zu denen wohl Geld auch gehören dürfte

Fairer weise muss man dazu sagen das Hamburg einen relativ kleinen Sprecherpool hat, was originelle Besetzungen erschwert.

Das sich die SimulDubs mittlerweile so ähnlich anhören ist mir auch schon aufgefallen. Das ding ist; diese SimulDub Season ist zusammen mit der Letzten Season eine der wohl durchwachsensten Seasons was Synchronstudios und Sprecherpools angeht. Ich glaube kein anderer Deutscher Anime Publisher arbeitet mit soviel Synchronstudios zusammen wie Crunchyroll bei seinen SimulDubs momentan. 2 Studios in Berlin (letzte Season waren es Sogar 4), 2 in Hamburg, und eines in München; soviel mehr geht da nicht (zumindest nicht in CRs Budgetklasse). Das Problem ist eher das Crunchyroll so viele SimulDubs in Auftrag gibt das es wohl nicht anders geht. Auch wenn man mit mehr Studios arbeitet ändert das nichts an der Tatsache das wir eben nur ein paar Tausend Sprecher zur Verfügung haben, verteilt auf duzende Städte, Altersklassen; und nicht jeder will jede Woche ins Studio um ein paar Takes abzulesen.

Vydee


Beiträge: 255

15.08.2023 18:59
#754 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Ja, da muss ich zustimmen. Hab jz meinen Text nicht so umfassend geschrieben, weil ich aus meiner halben Bibel keine Ganze machen wollte, aber recht hast du. Nunja vllt. würde sich hier das alte Motto „Klasse statt Masse“ bewähren. Denn wie ich persönlich finde werden aktuell einfach viel zu viele, doch recht irrelevante Serien synchronisiert (per Simuldub) und dies auch ziemlich schnell, da wären zwei Optionen wie gesagt Klasse statt Masse oder einfach länger warten (oder am besten eine Kombination aus Beidem, ob das einfach zu realisieren wäre, ist dabei doch noch eine andere Frage), obwohl es dort natürlich wieder einige quengelnde Konsumenten geben würde, die sich beschweren würden, aber ich persönlich glaube, dass man dies mit einer späteren dafür aber zumindest ordentlichen Synchro so ausgleichen könnte, dass im Endeffekt mehr Leute glücklich sind also enttäuscht (so nur meine persönliche Meinung).


Leider von der reinen Qualität, aus meiner Sicht eine der schwächeren Seasons (vllt. Ist meine Meinung nicht ganz unvoreingenommen, da ich merklich im Normalfall kein großer Fan von Hamburger Synchronisationen bin, obwohl ich mich immer von einer Synchro, wenn sie gut gespielt ist, überzeugen lassen kann und das selbst wenn sie aus Heilbronn oder gar Nürnberg kommt)

Leufeu ( gelöscht )
Beiträge:

15.08.2023 20:12
#755 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Ja, Ich glaube so lange CR das Geld nicht ausgeht wird aus dem Klasse statt Masse nichts. Das ganze hat halt bei CR als Klasse statt Masse + recht viel Zeit angefangen und hat sich mit der Zeit verschlimmbessert (die Synchros waren damals alle so gut). Jedoch muss Ich eines loss werden: Jetzt widerspreche Ich zwar meinem vorherigem Beitrag ein wenig, aber weniger SimulDubs zu produzieren muss auch nicht umbedingt die Lösung sein. Ja, es wird weniger Synchros geben die sich gleich anhören, aber nur weil es generell weniger Synchros geben wird. Da würde Ich denen die zu viel Freizeit haben den Spass lassen sich Trash Anime anzugucken wo die Synchros alle gleich klingen. Mir ist es wichtig das man sich bei top Titeln (die Titel die ohnehin auf Deutsch kommen, sprich die Klasse) etwas mehr Zeit lässt. Ja, die Synchros von weiterlaufende Serien wie Demon Slayer und JJK kriegen mehr Zeit spendiert (wenn auch nicht viel mehr), jedoch Folgen Anime Neustarts (selbst die Top Anime) momentan immer dem 3 Wochen nach OmU Prinzip (manchmal ein Start nach 4 Wochen und dann mit 2 Folgen). Ich muss mir ja nicht die Anime angucken die bei einem "Klasse statt Masse" Prinzip wegfallen würden; es ist halt nur wichtig das die guten Anime auch gute Synchros kriegen die authentisch und vor allem originell (sprich, nicht gleich) klingen.

Apropos ExpressDubs und Hamburger Synchros (ja, jetzt dichte Ich hier eine ganze Bibel), fuer mich waren die Hamburger Synchros aus den ersten Zwei bis Drei Expressdub Seasons (Herbst 2020, Winter 2021) so das Goldene Zeitalter der Hamburger Anime Synchros. So I am A Spinder, Nobless, Tonikawa, Jobless Reincarnation, und vor allem 86; nach diesen Synchros hört sich was einem jetzt aus Hamburg präsentiert wird nur noch schwach an. Reign of the Seven Spellblades hört sich da noch am besten von den aktuellen Hamburger Crunchydubs an (was nicht heissen soll das die Synchro herausragend ist). Gespant bin Ich auf die Synchro zur Zweiten Staffel von Jobless Reincarnation (die wurde ja auch fuer diese Season angekündigt und ist neben JJk S2 die einzige Synchro welche glücklicher weise noch nicht gestartet ist). Die Synchro von der Ersten Staffel war zwar nicht Gold wie 86 aber doch schon Silber (also gut). Dementsprechend hoffe Ich das man fuer die Zweite Staffel wieder Martin May als Regie zurück holt und ein genauso gutes, oder halt im ideal fall, ein besseres Resultat als in der ersten Staffel abliefert.

Koya-san



Beiträge: 811

15.08.2023 20:44
#756 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Daniela Reidies scheint mir als Regisseurin leider sorry ungeeignet. Ihre anime Synchros waren furchtbar. Außerdem zum größten Teil absolut fehlbesetzt.
Bei dieser Masse ist es klar, dass Abstriche gemacht werden, aber irgendwann reicht es echt.
Hamburger anime Synchros sind bis auf wenige Ausnahmen mittelmäßig bis schlecht und bei den Simuldubs ist es dann eine Totalkatastrophe

Vydee


Beiträge: 255

15.08.2023 22:23
#757 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel ���� Zitat · antworten

Ja die Zeiten mit Stephanie Damare und Martin May, die im Zeitraum 2020-2021 fast alle möglichen Hamburger Anime Synchros übernommen haben, welche zumindest immer ok gewesen sind und teilweise sogar sehr gut waren, waren schon schön. Und ich meine jetzt ohne anständige Hamburger Regisseure bei Simuldubs ist das Maximale was man aus Hamburg bekommt Ok, was früher (also zu Martin May Hauptzeiten) der Standard war. Es ist echt krass, wie sehr diese zwei Personen, die Anime Synchron Kultur in Hamburg komplett verändert haben.
Schaut welche großartigen Regisseure wir damals hatten und jetzt…:

Bärbel Bucksch Hinniger: Ganz gute Realproduktionen, sollte man lieber nicht bei Anime Regie führen lassen

Daniela Reidies: Bis auf ein paar Besetzungen im Normalfall schlecht bis grauenhauft. Fehlbesetzungen stehen hier an der Tagesordnung

Anjes Borchers: Sie setzt recht viel auf junge unerfahrene Sprecher und gibt denen eine Chance, somit sorgt sie zumindest für Abwechslung. Nur leider sind die meisten von diesen jungen Sprechern einfach schauspielerisch daneben oder halt auch unpassend besetzt.

Matthias Klimsa: Finde die Hauptrollen gut besetzt, der Rest klingt fast immer nicht gut - hier meinem Empfinden nach eher schauspielerisch schwach und seltener fehlbesetzt. (Wobei man jz fair sein muss und sagen muss, dass er diese Season mit Unique Skill bla bla bla einen Same-Day Dub hat und dort die Bedingungen nochmal anders sind)

Ingo Tuletz: Führt das erste Mal Regie und es ist die meiner Meinung nach einzige Hamburger Synchro der Season die schlichtweg solide ist. Keinesfalls top, aber bis auf kleine Fehlbesetzungen absolut anschaubar.


Abschließend möchte ich mich auch noch zu Mushoku Tensei äußern.
Der Simuldub wird wohl leider höchstwahrscheinlich nicht durch Martin May stattfinden, was wirklich schade ist, da er aus meiner Sicht irgendwie das richtige Händchen für Anime hatte. Nunja zuletzt hat er in Berlin Regie geführt und seit letztem Jahr, ob als Sprecher oder Regisseur nicht mehr in Hamburg gearbeitet, ob er aktuell in Hamburg ist weiß ich nicht, aber falls er nicht die Regie bei Mushoku Tensei S2 übernehmen wird, können wir uns drauf einstellen, dass es trotz verzögerten Simuldub zu 80% nicht gut wird, wirklich nicht gut.

Leufeu ( gelöscht )
Beiträge:

15.08.2023 23:47
#758 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel ���� Zitat · antworten

Da wir bei Hamburger Animeregisseuren sind: Kerstin Draeger und Detlef Klein waren auch noch genial. Die beiden haben als Regie zwar keine ExpressDubs, bzw. SimulDubs bearbeitet, haben aber generell Genialle Hamburger Anime Synchros zu verantworten gehabt. Detlef Klein hat leider alle seine offenen Anime Regie Projekte abgegeben und die Princess Principle Filme wurden auch nicht mehr von Kerstin Draeger, sondern von Daniela Reidies geleitet. Beide sind noch im Synchron, bzw. Regie business, bearbeiten nur halt keine Anime mehr. Irgendwie habe Ich das Gefühl das Hamburg, zumindest was Anime Synchros angeht, den Bach runter geht. Toni Michael Sattler und Yannik Raiss fallen mir noch ein was Anime Synchros angeht. Die leisten noch akzeptables bis gutes im Anime Bereich (und SimulDub Bereich); jedoch beinhalten ihre Anime Synchros auch oft (nicht immer) Fehlbesetzungen welche die Synchros unrund klingen lassen. Ach ja, Robert Kotullas und Martin Sabel gehoeren mM nach auch noch zu den besseren. Love of Kill klang schon sehr gut. Ingo Tuletz ist aber definitiv der Überraschungsstar diese Season, was sowohl schön (da neues Regie talent im Anime Bereich) als auch Traurig (da die anderen Synchros so schlecht sind) ist. Die Hoffnung um Martin May gebe Ich aber noch nicht auf.

Jetzt bange Ich aber um die Synchros der Princess Principle Filme und Magnus Bridge S2. Smartphone S2 war bis jetzt das einzige Regie Project von Reidies das Ich mir angeguckt habe (und das nur bis Folge 6), und die Synchro war so meh. Hat sich jemand die Princess Principle Filme und Magnus Bridge S2 angeguckt und kann mir eine one-liner Review zu den Synchros geben?

Archer


Beiträge: 531

16.08.2023 00:01
#759 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel ���� Zitat · antworten

Patrick Bach hat man irgendwie auch nicht halten können, mit ihm kam immerhin etwas frischer Wind rein, sein bisher einziger Simuldub Sakugan klang nicht so beliebig und bot sogar eine sehr schöne Gesangseinlage.

BLUEANGEL X



Beiträge: 973

16.08.2023 07:59
#760 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Zitat von Koya-san im Beitrag #756
Daniela Reidies scheint mir als Regisseurin leider sorry ungeeignet. Ihre anime Synchros waren furchtbar. Außerdem zum größten Teil absolut fehlbesetzt.
Bei dieser Masse ist es klar, dass Abstriche gemacht werden, aber irgendwann reicht es echt.
Hamburger anime Synchros sind bis auf wenige Ausnahmen mittelmäßig bis schlecht und bei den Simuldubs ist es dann eine Totalkatastrophe

Naja wie heisst das sprichwort so schön es ist noch kein meister vom himmel gefallen. Aber trotzdem ist Daniela Reidies eine gute sprecherin. Aber es gibt solche beispiel wo ein nicht guter sprecher/in ein guter dialogregissure und dialogbuchautor ist oder einer der alles kann man sehe Rainer Brandt als beispiel.
Zitat von Leufeu im Beitrag #758
Da wir bei Hamburger Animeregisseuren sind: Kerstin Draeger und Detlef Klein waren auch noch genial.


Detlef Klein darf man nicht vergessen das er damals auch viele synchros auch in Berlin gemacht hat und immer gute arbeiten gemacht hat aber seit in Hamburg sind seine arbeiten auch nicht das ware wegen den magerin sprecherpool den Hamburg hat statt mal Hamburg wieder wie damals mehr sprecher/in aus verdienen städten wollen würde wie sie es immer bei Hörspiel projekten machen wird in Serien und Film produktionen versichtet was eigentlich sehr schade ist für eine damalige gute synchronstadt.

Leufeu ( gelöscht )
Beiträge:

16.08.2023 11:23
#761 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Ich habe Heute irgendwie eine Lange Leitung. Diesen Post bitte Ignorieren.

TheBeron



Beiträge: 49

16.08.2023 11:45
#762 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Zitat von Leufeu im Beitrag #758
Hat sich jemand die Princess Principle Filme [...] angeguckt und kann mir eine one-liner Review zu den Synchros geben?


Joa, war okay. Etwas schwächer als die späteren Folgen der Serie. Manche Aussprache von Worten nicht kongruent zur Serie. Eine der besseren Reidies Synchros. (Kakegurui Prequel war sehr grausam btw)

Chrono



Beiträge: 1.939

16.08.2023 12:32
#763 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Ich weiß ja nicht, ob die hier alle aufgezählten Regisseure aus Hamburg so sehr für Anime bzw. ihre Projekte brennen, dass die u.U. eigene Vorschläge machen und Wünsche äußern. Denk eher, dass etwaige Fehlbesetzungen v.a. auch auf die ALs der Studios zurückzuführen sind.
Wäre natürlich trotzdem immer besser, wenn ein Regisseur Problemen entgegensteuert und dann auch anders besetzen lässt.
Ganz problematisch wird's natürlich, wenn man Sprechern Unlust bzw. schlechtes Schauspiel attestieren kann. Das wiederum darf man dann natürlich v.a. der Regie krumm nehmen.

Leufeu ( gelöscht )
Beiträge:

20.08.2023 22:28
#764 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Zitat von Leufeu im Beitrag #517
Fürs Protokoll, hier die Verantwortlichen für den SimulDub von NieR:Automata:

Studio: Postperfect
Regie: Kristina Frick
Buch: Erika Döhmen

Sprechercast:

2B - Diana Ebert
9S - Imme Aldag
A2 - Samina König
Kommandantin - Leni Leßmann
Pascal - Florens Schmidt
Adam - Rajko Geith
Eve - Lucas Wecker
Lily - Amelie Plaas-Link
Operator 6O - Diana Ebert
Operator 21O - Jessica Rust
Pod 042 - Christina Holdt
Pod 153 - Franziska Trunte

Weitere Stimmen:

Karim Khawatmi


Der Anime wurde ja von Frühling bis Sommer pausiert. Heute (Sonntag) um 10 ist die Deutsche Synchro mit der Vierten Folge wieder an den Start gegangen. Man scheint die restlichen Folgen wohl löblicherweise an einem Stück Synchronisiert zu haben. Die Folgen 8 bis 12 gibt es nämlich als 'kleines Schmankerl' voraussichtlich am 17 September in einem Satz (das voraussichtlich wurde im Artikel dick unterstrichen). Folge 12 ist der Vollständigkeit halber auch schon vor rund einem Monat erschienen. Zwischen dem OmU erscheinen der Zwölften Folge und dem erscheinen der Deutschen Synchro liegen also gut 2 Monate. Updates zum Sprechercast und Studio gibt es wohl keine.

Vydee


Beiträge: 255

20.08.2023 23:18
#765 RE: [Übersicht] Synchronisierte Anime-Titel 🇯🇵 Zitat · antworten

Nichts für Ungut, aber bei dem Studio erwarte ich nach dem, was ich bisher persönlich schon an Projekten von ihnen gehört habe (Eva Neusynchro, Couple of Cuckoos, Trigun Stampede) auch nach einem scheinbaren nicht Simuldub echt keinen heiligen Gral, aber naja vllt. wirds ja doch ganz Ok, halt ich aber für weniger wahrscheinlich, doch ist es auch nicht gänzlich unmöglich.

Eine weitere Option, die ich mir bei CR auch gut vorstellen könnte wäre, dass man die Serie einfach zu einem anderen Studio schickt. Am Besten noch in eine andere Stadt wie z.B. Hamburg. Vllt. hatte ja Hnywood noch freie Kapazitäten

Seiten 1 | ... 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | ... 94
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz